Vibrationserprobung
Sie möchten Ihr Produkt auf mechanische Festigkeit erproben? Gerne übernehmen wir die Erprobung oder auch Frequenzanalyse Ihres Produkts. Dazu können wir Ihnen je nach Prüfprofil, Abmessung und Masse Ihres Prüflings verschiedene Schwingprüfsysteme anbieten.
Elektrodynamsiche Schwingprüfsysteme:
Mit unserem hochwertigen Equipment und großräumig ausgestatteten Labor, können wir auch mit großen Produkten die unterschiedlichsten Vibrationsprofile realisieren. Eine Überlagerung mit Temperatur- oder Klimaprofilen ist an allen Dauerlaufprüfstanden möglich.
Es bestehen weiterhin die Möglichkeiten, Ihr Produkt während der Prüfung zeit- oder temperaturabhängig anzusteuern (elektrisch, pneumatisch, hydraulisch, etc.) und zu überwachen (z.B. Kontaktüberwachung, Spannungsüberwachung, etc.). Zwei weitere Anlagen können für Messzwecke bei Raumtemperatur flexibel eingesetzt werden.
Hydraulische Schwingprüfsysteme:
Für Produkte mit großen Abmessungen (z.B. Bahnindustrie) steht Ihnen für die Erprobung eine hydraulischen Schwingprüfanlage zur Verfügung. Durch die hohe Flexibilität der Anlage, kann eine Prüfvorrichtung speziell für Ihr Produkt konstruiert und angefertigt werden, sodass die Anschraubsituation des Prüflings der wahren Gegebenheit im Feld entspricht.
Kennwerte elektrodynamische Schwingprüfsysteme:
Aufspannfläche Gleittisch. (horizontal): | 1200 x 1200 mm |
Aufspannfläche Headexpander (vertikal): | 1200 x 1200 mm |
Schubkraft max.: | 111 kN |
Frequenzbereich: | 5 bis 3000Hz |
Schwingweg max.: | bis 76,2 mm |
Temperaturbereich: | -70 bis 180°C |
Temperaturänderungsgeschwindigkeit: | 15K/min |
Kennwerte hydraulische Schwingprüfsysteme:
Aufspannfläche horizontal: | 2500 x 2500 mm |
Aufspannfläche vertikal: | 2500 x 2500 mm |
Schubkraft max.: | 150 kN |
Frequenzbereich: | 0 bis 150Hz |
Schwingweg max.: | 150 mm |
Temperaturbereich: | Raumtemperatur |
Klima- und Temperaturerprobung
Mit unseren Klima- und Temperaturkammern können wir Ihr Produkt nach den gängigen Normen prüfen. Für Erprobungen mit einem sehr hohen Temperaturgradienten stehen sogenannte Temperaturschockkammern zur Verfügung, um den Prüfling mit maximalen Temperaturdifferenzen zu beaufschlagen.
Parallel kann Ihr Produkt elektrisch, pneumatisch oder hydraulisch angesteuert und überwacht werden.
Funktions- und Lebensdauerprüfung
Möchten Sie die Funktion Ihres Produktes auf die gewünschte Lebensdauer erproben, können wir sowohl die Durchführung der Prüfung, als auch die Entwicklung und Konstruktion eines Prüfstandes anbieten. Die Prüfung kann in unserem Labor auch mit überlagerten Umweltbelastungen, wie Vibration, Temperatur oder Feuchte durchgeführt werden. Ihr Produkt kann parallel dazu elektrisch, pneumatisch und hydraulisch angesteuert und überwacht werden. Gerne unterstützen wir Sie dabei geeignete Prüfprofile zu erstellen.
Kompletterprobung
Wenn Sie Ihr Produkt für die Serienreife qualifizieren möchten, können Sie bei uns alle Leistungen aus einer Hand bekommen. Wir arbeiten mit vielen Partner-Laboren zusammen, sodass wir die Prüfungen, die nicht bei Vibtec durchgeführt werden können an externe Partner vergeben. Hierbei profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen und Kontakten in den unterschiedlichsten Bereichen einer Kompletterprobung.