Sinuslinie

Vibrationsprüfvorrichtungen

Konstruktion, Fertigung und Vermessung von Vibrationsprüfvorrichtungen

Aufgrund jahrelanger Erfahrung bei der Durchführung von Vibrationsprüfungen besitzen wir die erforderliche Kompetenz in der Gestaltung von Vibrationsprüfvorrichtungen.

In Abhängigkeit Ihres Produktes und dem geforderten Vibrationsprofil sind wir in der Lage, die  optimale Prüfvorrichtung CAD-unterstützt für Sie zu konstruieren und mittels FEM-Berechnung auf ihr Schwingungsverhalten zu überprüfen. Gerne übernehmen wir auch die Fertigung der Prüfvorrichtung für Sie.

Das Spektrum der von uns bereits umgesetzten Vorrichtungen reicht von der Aufnahme kleinster elektrischer Schaltkontakte bis hin zu massiven Baugruppen in der Bahntechnik.

FEM-gestützte Modalanalyse

FEM-gestützte Modal Analyse

Mit Hilfe eines numerischen Verfahrens zur Modalanalyse können wir bereits vor der Fertigung einer Prüfvorrichtung oder eines Produktes das Schwingungsverhalten berechnen. Anhand des CAD-Modells kann untersucht werden, in welchem Frequenzbereich Resonanzen auftreten. So können durch konstruktive Anpassungen des Prüfaufbaus, kritische Resonanzstellen aus dem zu prüfenden  Frequenzbereich verschoben werden.

Die Ergebnisse der Modalanalyse und die daraus abgeleiteten Eigenformen können graphisch dargestellt und animiert werden.

Entwicklung und Bau von Prüfvorrichtungen und Prüfeinrichtungen

Entwicklung und Bau von Funktions- und Lebensdauer-Prüfständen

Wissen Sie, wie lange Ihr Produkt einwandfrei funktioniert? Wenn nicht, dann entwickeln und bauen wir für Sie gerne einen entsprechenden Prüfstand, der Sie bei der Beantwortung dieser Frage unterstützt. Die Bandbreite der bereits von Vibtec umgesetzten Funktions- und Lebensdauerprüfstände geht quer durch die Erprobung mechatronischer Erzeugnisse. Die Anzahl der Lastwechsel kann bei einem Prüfstand in Abhängigkeit von Ihrem Produkt im Bereich von einigen Hundert bis mehreren Millionen liegen. Gerne können wir die Tests auch unter klimatischen Bedingungen durchführen.

Beispiele für bereits erfolgreich gebaute Prüfstände sind:

  • Tastendruck-Prüfstände
  • Schwenkprüfstände für bewegliche Displays
  • Lebensdauer-Prüfstände für Klebeverbindungen (temperaturüberlagert)
  • Druckwechselprüfstände für pneumatisch und hydraulisch betriebene Produkte

Gerne gestalten und bauen wir mit ihnen gemeinsam den für die Qualifizierung Ihres Produktes spezifischen Prüfstand.

Entwicklung und Bau von Vibrations-Prüfständen

Neben den verschiedenen Arten von Temperaturprüfungen werden vermehrt Vibrationsprü-fungen zum Stress Screening im Fertigungsprozess eingesetzt. Hierdurch können Frühausfälle des Produkts - verursacht durch schlechte Steck- oder Lötverbindungen, Verschmutzung usw. - detektiert werden, welche durch einfache Funktionsprüfungen nicht erkannt werden.  Die Firma Vibtec entwickelt und baut Vibrationsprüfstände für den Einsatz in der Serienfertigung entsprechend den Spezifikationen und Anforderungen ihrer Kunden.

Besonderen Wert wird hierbei auf ein einfaches und sicheres Handling gelegt sowie auf die Flexibilität des Prüfsystems. Eine Einbindung des Prüfstands in das Datenbanksystem des Kunden ist natürlich möglich.